Kleines Fahrzeug ganz groß.
Das "Zweirad" hat in Deutschland längst Kultstatus erreicht. Und wer ein günstiges Fortbewegungsmittel bevorzugt, ist mit einem Moped einfach besser mobil!
Zulassungsfreies Kennzeichen.
Damit Sie im Straßenverkehr fahren dürfen, benötigen Sie eine Kraftfahrt-Haftpflichtversicherung, welche
Sie mit dem Erwerb Ihres Kennzeichens abschließen. Sie ist gesetzlich vorgeschrieben und bezahlt den Schaden, den Sie
einem anderen zufügen.
Zusätzlich empfehlen wir Ihnen unsere Teilkaskoversicherung.
Diese kommt für Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug auf. In der Teilkaskoversicherung sind Schäden versichert, entstanden durch:
✓Brand oder Explosion
✓Entwendung, Diebstahl, Raub, Unterschlagung
✓Sturm, Hagel, Blitzschlag, Überschwemmung
✓Zusammenstoß mit Tieren aller Art
✓Glasschäden
✓Kurzschluss
✓Marderbiss.
Das Kennzeichen bekommen Sie direkt bei uns im Büro. Wie günstig, sehen Sie selbst:
Moped - alle Fahrer mindestens 23 Jahre alt (Vertragsbeginn am 01. März)
nur Haftpflicht - 40,00 € im Jahr Haftpflicht und Teilkasko mit 150,00 € Selbstbteiligung - 90,00 € im Jahr
Moped - Fahrer auch unter 23 Jahre alt (Vertragsbeginn am 01. März)
nur Haftpflicht - 49,00 € im Jahr Haftpflicht und Teilkasko mit 150,00 € Selbstbteiligung - 98,74 € im Jahr
E-Scooter (Vertragsbeginn am 01. März)
nur Haftpflicht - ab 29,90 € im Jahr Haftpflicht und Teilkasko mit 150,00 € Selbstbteiligung - ab 58,40 € im Jahr
Ein späterer Vertragsbeginn reduziert den Beitrag!
Hier können Sie Ihren aktuellen Beitrag berechnen und abschließen: die Bayerische
Die Versicherungsplakette kommt innerhalb von 2 Werktagen mit der Post.
Welche Zweirader benötigen ein Versicherungskennzeichen?
• Fahrräder mit E-Motor (bis zu 4 kW) mit einer Motorleistung bis 500 W Nenndauerleistung und einer Motorunterstützung
bis 45 km/h
• E-Roller/E-Scooter/Gopeds mit EG-Betriebserlaubnis und einer Höchstgeschwindigkeit bis 45 km/h